Freitag, 18. April 2008
Uebersetzung: Miki, Kiyoshi " Marxische Form der Antholopologie". Seite 3
Ich will mit dem Namen der "Grund-Erfahrung" weder ueber die spirituelles noch metaphisische Bedeutung aeu*ern, sondern ich meine dagegen. Diese Erfahrung ist die Idee fuer eine ganze einfache, primitive Realitaet. Ich bin da, ich bin mit anderen Leuten da, und ich bin in anderen Dingen da. Wenn man es als die gruendliche Form betrachtet, sind die alle andere Existenz der Dingen oder Menschen au*er meine Existenz von meinem Bewusstsein abhaengig. Ich behauptet nicht so. Die Existenz der Weit ist vom Anfang wie meine Existenz urspruenglich. Aber trotzdem will ich mich entscheidend vom natuerlichen Existenzialismus unterscheiden. Die Existenz der Welt, die herum von uns ist, ist nicht ganz abhaengig von unserer Relation. Sie halt nicht immer wieder die selber an sich ergaenzende Existenz, wie das Dinge beispielsweise so ist. Umgekehrt zeigt sie durch unsere Relation ihre Existenzialitaet klar. Der Prozess (Art und Weise), wie die Menschen in anderen Existenzen sind, ist anderes als die Beziehung der Pflanzen, die in anderen Pflanzen sind. Die Menschen ist immer die mit anderen Existenzen verbundene Existenz, und wegen dieser Beziehung ist die Existenz bedeutsam. Und die Bedeutung, die die Existenz verhandelt, ist durch den Prozess ihrer Verbindung erst reflektierend konkret begrenzt, eingeschraenkt. Die Existenz realisiert durch den Prozess der Verbindung die Bedeutung, und sie wird als solches Dinge wirklich. Nicht nur dieses, sondern auch Eistenz der Menschen selbst wird echt in dieser Beziehung der Verbindung erst gegen Selbst realisiert.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen